Kaum eine andere Baumaßnahme an Wand und Decke steigert                              den Wohnwert so sehr wie eine Holzverkleidung. Wandverkleidungen                              aus Holz sind vielseitige Gestaltungselemente für                              alle Wohn- und Lebensräume. Sie bieten die Möglichkeit,                              Flächen zu akzentuieren, Raumachsen zu betonen oder                              die optische Wahrnehmung der Raumproportionen zu verändern.                              Durch die Verlegerichtung (waagerecht, senkrecht,                              diagonal) sowie die Kombination mit anderen Werkstoffen                              und Oberflächen (z.B. Putz, Stein, Glas, Tapete) können                              Sie die Raumwirkung bewusst beeinflussen. Darüber                              hinaus sind Wandverkleidungen aus Holz robust gegenüber                              Berührungen oder Beschädigungen, z.B. durch Stuhllehnen. 
Der praktische Vorteil von Wandverkleidungen aus Holz:                              Renovierungsbedürftige Flächen lassen sich durch Wand-                              und Deckenverkleidungen dauerhaft 
überdecken. Daneben erfüllen sie auch praktische Funktionen,                              so gleichen sie beispielsweise Unebenheiten oder Niveauunterschiede                              aus. Außerdem übernehmen sie Zusatzaufgaben                              als Installationsebene für Strom- und Sanitärleitungen,                              als raumseitiger Abschluss einer schalldämmenden Vorsatzschale                              oder als Innenwanddämmung zur Verbesserung des Wärmeschutzes.
Trennwände                            mit Holzverkleidung eignen sich außerdem als Raumteiler                            (bestehend aus Rahmen, ggf. mit eingebauter Dämmschicht,                            Beplankung und Verkleidung). 
Ausführungen: